
Als erste demenzfreundliche Region Österreichs wird das Traunviertel, in Kooperation mit der Demenzservicestelle Kirchdorf (MAS Alzheimerhilfe), ein gemeindeübergreifendes Netzwerk an MAS DemenztrainerInnen ausbilden und aufbauen. Aus jeder der acht beteiligten Gemeinden (Pettenbach, Inzersdorf, Schlierbach, Micheldorf, Wartberg an der Krems, Ried im Traunkreis, Kremsmünster und Nußbach) werden mehrere Personen durch die MAS Alzheimerhilfe demenzfit gemacht. Diese Ausbildung ist für die TeilnehmerInnen im Zuge des Projekts kostenlos!
Demenztrainer:innen unterstützen die Selbstständigkeit und Lebensqualität von Betroffenen. Durch die Ausbildung erhalten die Teilnehmer praxisorientierte Kenntnisse, die ihnen bei der Begleitung von Menschen mit Demenz helfen. „Ziel ist es, die Fähigkeiten von Menschen mit Demenz zu erkennen und so zu fördern, dass sie möglichst lange erhalten bleiben“, sagt Katharina Muhr, Leiterin der AMS-Alzheimerakademie. Der exklusive Lehrgang in Micheldorf startet im September. Voraussetzung für die Ausbildung ist die Teilnahme an der zweistündigen Informationsveranstaltung am Donnerstag, 15. Mai, 18 Uhr im Pfarrsaal der Gemeinde Pettenbach.
Die Ausbildung lehrt die Teilnehmer:innen, die Krankheit zu verstehen und die Bedürfnisse von Personen mit Demenz zu erkennen. Es handelt sich um keine pflegerische Tätigkeit. Die Zielgruppen sind sowohl MitarbeiterInnen aus dem Pflege-, Sozial- und Gesundheitsbereich als auch engagierte und kreative Menschen, die gerne mit älteren Menschen zusammenarbeiten und sich während der Projektlaufzeit ehrenamtlich in den Gemeinden engagieren wollen.
Nach dem geplanten Kursabschluss MAS Demenztrainer im Sommer 2026 wird es ein Zeitfenster von circa einem Jahr geben, bis das Projekt „VERGISS MEIN NICHT“ Ende 2027 auslaufen wird. Während dieser Zeit sollen die ausgebildeten MAS DemenztrainerInnen ehrenamtlich als Ansprechpersonen in den mitwirkenden Gemeinden zur Verfügung stehen. Ziel ist darüber hinaus, ein Netzwerk zwischen den Projekt-Gemeinden aufzubauen und Schnittstellen zur Demenzservicestelle Kirchdorf zu schaffen.
Kontakt:
Danusa Neuhauser, Projektleitung
E-Mail: danusa.neuhauser@gmail.com
Tel.: 0650 250 4043
Unterstützen - Entlasten - Begleiten
Demenz: Informationsreihe für Angehörige im Gemeindeamt Pettenbach (großer Saal)
- DIENSTAG, 23. SEPTEMBER 2025
Alzheimer-Demenz – eine Krankheit verstehen
- DIENSTAG, 7. OKTOBER 2025
Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten (Mobile Dienste, Pflegegeld, Erwachsenenvertretung ...)
- DIENSTAG, 30. SEPTEMBER 2025
Kommunikation und der Umgang mit Herausforderungen
- DIENSTAG, 14. OKTOBER 2025
Motivieren – Aktivieren – Stärken (Möglichkeiten der Beschäftigung)
Nähere Informationen zur Vortragsreihe finden Sie hier.
Nähere Informationen zu "Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz" finden Sie hier.